
Newsarchiv
Fachtagung Kulturschulen Hessen in Bad Hersfeld
02.12.2019
Kürzlich war die Konrad-Duden-Schule Gastgeber der 20 hessischen Kulturschulen.
Schulleiterin Susanne Hofmann begrüßte im Wortreich Vertreterinnen und Vertreter aus ganz
Hessen zu dem jährlichen Fachaustauschtag, an dem die ... [Weiterlesen]
Für Shirin Hejazi und die Konrad-Duden-Schule war Freitag der 13. in diesem Jahr ein Glückstag.
19.09.2019
Für Shirin Hejazi und die Konrad-Duden-Schule war Freitag der 13. in diesem Jahr ein Glückstag. Shirin gewann erneut beim Schreibwettbewerb zum Tag der Handschrift und durfte ihren Text zum Thema „Glück“ bei der Preisverlei ... [Weiterlesen]
Bester Vorleser der Jahrgangsstufe 5 der KDS
05.09.2019
Bad Hersfeld. Glücklich lächeln die Leserinnen des Vorlesewettbewerbs der Jahrgangsstufe 5 der Konrad-Duden-Schule in die Kamera. Eliona Emini (F5.1) und Alina Kramer (F5.2) schlitterten knapp an einem Sieg vorbei. Nach ihrem ... [Weiterlesen]
Klasse H8 zum Teamtraining im Jugendhaus
29.08.2019
In der ersten Schulwoche verlegte die Klasse H8 den Unterricht für zwei Tage ins Jugendhaus und absolvierte ein Teamtraining. Das Training wurde von der Schulsozialarbeiterin Frau Schroeter durchgeführt. Das Ziel des Trainings ist e ... [Weiterlesen]
Einschulung der neuen Klassen 5
19.08.2019
Ein Feuerwerk der Möglichkeiten
Einschulung der neuen 5. Klassen an der Konrad-Duden-Schule
„Wie Frieden gelingen kann…“, so überschrieben Pfarrer Holger Grewe und Pfarrer Msgr. Bernhard Schiller den einfühls ... [Weiterlesen]
KDSler im Bundestag
19.08.2019
... [Weiterlesen]
Erasmus+
19.08.2019
Erasmus+ ist ein EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport, welches sich nicht nur an Lehrkräfte, sondern an Studierende, andere Beschäftigte im Bildungsbereich und Jugendliche richtet. Allein ... [Weiterlesen]
Projekt „Schreibwerkstatt“ an der Konrad–Duden–Schule - Autorin Jutta Wilke unterstützt werdende Schriftsteller
28.06.2019
Im Zeitalter von Smartphones , „youtube“ und einer vermeintlichen Lese- und Kulturverdrossenheit der jungen Generation hat die Konrad Duden Schule, als Kulturschule Hessens, es geschafft, ihre Schülerinnen und Schüler im Projekt ... [Weiterlesen]
Tagesausflug von KDS-Schülern nach Berlin-Höhenschauen: „Gegen das Vergessen“
26.06.2019
Ein Bericht von Sandra Heinrich, Praktikantin KDS
Am frühen Morgen des 14. Juni 2019 sind wir mit 44 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen G7.1, G9.1, G9.2, R10.1 sowie R10.2 der KDS nach Berlin aufgebrochen. Unser Ziel ist das ehe ... [Weiterlesen]
KONRAD-DUDEN-SCHULE HOLT DIE BRONZEMEDAILLE BEIM BUNDESENTSCHEID TANZ IN BAD KREUZNACH
20.05.2019
12 KDSler/innen gingen gemeinsam mit 644 Schülerinnen und Schülern und 46 Mannschaften aus ganz Deutschland am 11.05.2019 beim Bundesentscheid Tanz des Schulsportwettkampfes Jugend trainiert für Olympia in Bad Kreuznach an den Start. D ... [Weiterlesen]
Besuch des Zeitzeugen Horst Selbiger / Holocaustüberlebender
29.03.2019
27.03.2019 - 104 Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen verfolgten gespannt den Ausführungen und dem Vorlesen aus seinem Buch "Verfemt, verfolgt, verraten" ... [Weiterlesen]
Projekttag Französisch in der Lernwerkstatt: Duden en français
12.03.2019
Nachdem vor kurzem das France Mobile an der KDS Halt gemacht hatte, beschäftigten sich die Jugendlichen im Rahmen eines „Projekttages Französisch“ vertiefend mit dem Land und der Sprachs unserer westlichen Nachbarn.
Nach einem ... [Weiterlesen]
France Mobil an der Kulturschule Konrad-Duden-Schule
11.03.2019
Am Dienstag, dem 5. März 2019 erhielt die Konrad-Duden-Schule Besuch vom France Mobil, dem kleinen französischen Kulturinstitut auf Rädern, welches im Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft, die sich am 22. Januar zum 56. m ... [Weiterlesen]
Ein Hessentags-Projekt, das sich hören lassen kann
04.03.2019
... [Weiterlesen]
KDS – Schüler besuchen Auschwitz
12.02.2019
Berührende Erfahrungen im ehemaligen Vernichtungslager 26 Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen im Gymnasial-, Realschul- und Hauptschulzweig der Konrad-Duden-Schule machten sich am 01. und 02. Februar auf die lange Reise, um das ... [Weiterlesen]
Die Gewinner des Mathematik-Wettbewerbs (Schulentscheid) 2018/19
04.02.2019
Am 6. Dezember haben alle achten Klassen der Konrad-Duden-Schule an der 1. Runde des Mathematik-Wettbewerbes 2018/2019 des Landes Hessen teilgenommen. Vier Schülerinnen und Schüler konnten nun die Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnah ... [Weiterlesen]
G 8.1 beteiligt sich an "I am MINT"
31.01.2019
"I AM MINT" steht für Neugier, Orientierung und Praxiserfahrung. Das Projekt "I AM MINT" soll helfen, den Fachkräftenachwuchs in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen für die regionale Wirtschaft zu sichern.
Das hessenweite ... [Weiterlesen]
Schülerteam übernimmt die Versorgung der Eltern am Elternsprechtag
29.11.2018
... [Weiterlesen]
Ausstellung zum Leben und Wirken jüdischer Familien in Hersfeld
29.11.2018
... [Weiterlesen]
hr Jugendmedientag 2018
29.11.2018
Der Hessische Rundfunk hat am Dienstag,den 30. Oktober 2018 den 1. Jugendmedientag „COME ON“im Funkhaus am Dornbusch in Frankfurt veranstaltet.
Beworben haben sich ca. 3.500 Schüler aus Hessen, davon wurden 175 aus acht Schulen im L ... [Weiterlesen]
Abiturienten des Jahrgangs 1968 an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte
14.11.2018
Am Lollssamstag (20.Oktober) trafen sich die Abiturienten der Alten Klosterschule des Jahrgangs 1968 an ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. 50 Jahre Abitur, das ist ein Anlass zum feiern und Anlass für eine Rückschau mit Ausblick. Mit gro ... [Weiterlesen]
Gegen das Vergessen : Gedenken an die Pogromnacht in Bad Hersfeld am 08.11.1938
14.11.2018
Schülerinnen und Schüler der Klassen G 9.1 und G 9.2 erinnerten sich an einem Projekttag am 08.11.2018 an die Pogromnacht 1938 – die Synagoge in Hersfeld war am 08.11.1938 die erste, die im nationalsozialistischen Deutschland angez&uu ... [Weiterlesen]
Demokratie lernen
14.10.2018
Die KDS wählt den hessischen Landtag Die KDS nimmt am Projekt Juniorwahl teil, welches zur Landtagswahl 2018 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Hessischen Landtages, Nobert Kartmann, steht. Der Fachbereich PoWi, unter der Leitun ... [Weiterlesen]
Kultusminister Lorz würdigt Pionierleistung der ersten - KulturSchulen Konrad-Duden-Schule in Wiesbaden ausgezeichnet und erneut zertifiziert
14.10.2018
Vielfältige Plakate waren gestaltet worden, Schülerinnen und Schüler hatten ihre Kurzfilme aus Kultureller Praxis oder Religion zusammengestellt, die Theatergruppe der Schule großformatige Fotografien von „ihren“ Fest ... [Weiterlesen]
KDS–Schüler reinigen 75 Stolpersteine
14.10.2018
Mit Putzschwämmen, Sprühflaschen und anderem Putzgerät bewaffnet machten sich am 27.09.2018 51 Schülerinnen und Schüler auf, um in der Bad Hersfelder Innenstadt an den verschiedensten Stellen die Stolpersteine zu putzen. In K ... [Weiterlesen]
Tag der Handschrift 2018: Liebesbriefe
14.10.2018
4 KDS-Schülerinnen ausgezeichnet von Shirin Hejazi, Klasse G 7.2 der Konrad-Duden-Schule Vor dem Eingang des Museums in Wiesbaden stehe ich mit ca. 100 Schülern und Schülerinnen versammelt und warte auf den Einlass. Wir alle wurden aus ... [Weiterlesen]
Digitale Werkzeuge im naturwissenschaftlichen Unterricht
14.10.2018
Es steht sicherlich außer Frage, dass digitale Medien als Lernwerkzeuge und Informationsvermittler eine Bereicherung des naturwissenschaftlichen Unterrichts darstellen können. Insbesondere vor dem Hintergrund einer hohen Motivation der Sch ... [Weiterlesen]
10 Jahre KulturSchule
28.09.2018
BERICHT FOLGT ... [Weiterlesen]
Sehr erfolgreiche Teilnahme am Schreibworkshop-Projekt
13.09.2018
Shirin Hejazi, Sara Al-Akkad, Antonia Marquardt, Mika Jacobsen und Jonas van de Waarsenburg haben erfolgreich am Schreibworkshop-Projekt "Lautschriften" mit Martin Beyer in Bad Hersfeld teilgenommen. ... [Weiterlesen]
Konrad-Duden-Schüler spenden für „Deckel gegen Polio“
21.08.2018
Am vergangenen Sonnabend (18.08.2018) konnte ein großer Sack mit einem Gewicht von knapp 8 Kg in der Sammel- und Lagerstelle der Apotheke Holzapfel in Friedlos von der stolzen Klassensprecherin der G 6.2, Karina Smirnov, dem besten Sammler der ... [Weiterlesen]
Schokoladenworkshop Klasse G 9.1
17.05.2018
https://www.youtube.com/watch?v=xmxEiKlD0uA ... [Weiterlesen]
Leichtathleten der KDS beim Regionalentscheid
15.05.2018
Zwei Mannschaften der Konrad-Duden-Schule nahmen am 14. Mai 2018 am Regionalentscheid des Schulsportwettkampfs Jugend trainiert für Olympia in Fulda teil.Insgesamt belegten die Schülerinnen und Schüler in der Wettkampfklasse ... [Weiterlesen]
Rauchfrei im Auto
17.04.2018
Rauchfrei im Auto Rauchfrei durchs Leben zu gehen, sollte nach Ansicht der Schülerinnen und Schüler des MuSeComputer-Kurses der Jahrgangsstufe 9 der Konrad-Duden-Schule selbstverständlich sein und das Rauchen im Auto sei gänzlich ... [Weiterlesen]
Streitschlichterausbildung an der KDS
15.03.2018
„Einfach schlicht(en)!“ „Wir kommen immer wieder gerne nach Bad Hersfeld, weil es so ein schönes Städtchen ist und die KDS uns immer sehr freundlich empfängt. Außerdem erwarten uns hier immer tolle Schüler ... [Weiterlesen]
Gegen das Vergessen
08.02.2018
Gegen das Vergessen – 24 Schülerinnen und Schüler der Konrad-Duden-Schule besuchen das ehemalige deutsche Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau Am 2. und 3. Februar 2018 machten sich Schülerinnen und Schüler der Abgangsklasse ... [Weiterlesen]
KDS Basketballmannschaft belegt den 2. Platz beim Regionalentscheid
07.12.2017
... [Weiterlesen]
Konrad-Duden-Schule ausgezeichnet
30.11.2017
Auszeichnung "MINT-freundliche Schulen" in Hessen
Die Konrad-Duden-Schule, KulturSchule Hessen, wurde als eine von 7 Schulen hessenweit mit dem neuen Signet "MINT-freundliche Schule - Digitale Schule" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde erstmals ... [Weiterlesen]
Aktion im Mitmachmuseum "wortreich"
02.11.2017
Am Samstag, dem 16.09.17 fand im Mitmachmuseum „wortreich“ eine interessante Malaktion statt: Von 11:00 bis 15:30 Uhr bemalten Schülerinnen und Schüler von KDS und MSO Holzhocker, die im Rahmen des Theaterprojekts „Wir! We ... [Weiterlesen]
Demokratie lernen - Die KDS wählt den Bundestag
27.09.2017
... [Weiterlesen]
Der Bär, der nicht da war
27.09.2017
... [Weiterlesen]
Bad Hersfeld liest: Lob für "Terror"
27.09.2017
... [Weiterlesen]
Schulmannschaft der KDS belegt den 5. Platz
13.09.2017
Die Fußballmannschaft der Konrad-Duden-Schule (WK III).12.09.2017 ... [Weiterlesen]
Du bist Schuld!
04.09.2017
MACHEN – ERLEBEN – REFLEKTIEREN – AUSWERTEN
Erlebnispädagogischer Tag der R10.1
Das man im Team zusammen mehr erreichen kann, weiß jeder. Manchmal vergisst man aber ganz schnell, dass es dazu Regeln gibt, die je ... [Weiterlesen]
Crash! Boom! Bang?
04.09.2017
Verkehrserziehung an der KDS in Zusammenarbeit mit dem ADAC
Damit wir uns sicher im Straßenverkehr bewegen können, fanden am 22. und 23.08.2017 unsere Verkehrserziehungstage statt. Unsere neuen Schüler der fünften Klasse ... [Weiterlesen]
Radeln an der KDS - ein riesiger Erfolg!
27.06.2017
Unsere Schule hat auch in diesem Jahr am Stadtradeln wieder teilgenommen. Die Stadt Bad Hersfeld und viele andere deutsche Städte führen dieses 3- wöchige Fahrradkampagne als Beitrag zum Klimaschutz durch: Die Menschen sollen in ... [Weiterlesen]
Bundesjugendspiele 2017
20.06.2017
Der Wettergott spielte mit, bei den diesjährigen Bundesjugendspielen im Stadion am Obersberg. Bei strahlendem Sonnenschein begannen die Wettkämpfe der Schülerinnen und Schüler der KDS. ... [Weiterlesen]
*** GESCHAFFT *** Tja, wer hätte das gedacht?
13.06.2017
Top, die Wette gilt! Nach dem Ende des Stadtradelns - Radeln für ein gutes Klima hat unsere Schule einen großartigen km-Stand erreicht:
253 Schüler aus 21 Klassen sowie 14 Lehrer und ca 30 Unterstützer/Freunde haben fü ... [Weiterlesen]
Nicht jeder hinterlässt Fingerabdrücke, wohl aber DNA-Spuren
01.06.2017
Der diensthabende Polizist schickt uns sofort in den Seminarraum, wo wir Schülerinnen und Schüler der Klasse R 9.2 der Konrad-Duden-Schule bereits von einem Mann in Zivil und einer Frau in Uniform erwartet werden. Aus Sicherheitsgründe ... [Weiterlesen]
Zeitreise in die Sechziger
29.05.2017
Ein Forum der besonderen Art gab es am 4. Mai in der Aula der KDS zu erleben: Schülerinnen und Schüler hatten sich durch die 60er Jahre inspirieren lassen. So wurden Videos zu Songs aus den 60ern und eine Modenschau entworfen, Schüler- ... [Weiterlesen]
Es lebe der Schüleraustausch - Vive l‘échange
29.05.2017
Konrad-Duden-Schule feiert 25 Jahre Schüleraustausch
Welch ein Jubiläum! Am 25.5.2017 feierte die KDS in einer fulminanten Feier das Jubiläum ihres Schüleraustauschprogramms mit dem Collège Bellecombe in Lyon. Im o ... [Weiterlesen]
Dreimal erster Platz an der Konrad-Duden-Schule
29.05.2017
Drei Schüler der Konrad-Duden-Schule, KulturSchule Hessen, wurden als Kreissieger im 49. Mathematikwettbewerb des Landes Hessen ausgezeichnet und nahmen am Landesentscheid teil.
Anfang Dezember haben die achten Klassen der Konr ... [Weiterlesen]
1. JUNI 2017 - Fahrrad-Aktionstag an der KDS
28.05.2017
Stadtradeln in Bad Hersfeld – Fahrrad-Aktionstag an der KDS!
Wir sind viele – aber sicher!
Donnerstag, 1. Juni, von 13 bis 15 Uhr auf
unserem Schulhof mit vielen Aktionen:
- Sicherheitschecks an euern Fahrrädern durch ... [Weiterlesen]
Workshop Kunst im Museum Art in Hünfeld am 10.05.2017
20.05.2017
Zu einem besonderen Erlebnis reisten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Konrad-Duden-Schule nach Hünfeld in das Museum Modern Art. Zunächst wurden sie von Peter Liebau, der die Ausstellungen betreut, durch das archi ... [Weiterlesen]
Leichtathletik Regionalentscheid 2017
19.05.2017
Am 17. Mai 2017 belegte die Leichtathletikmannschaft der Konrad-Duden-Schule, Kultur Schule Hessen, beim Regionalentscheid in Bad-Sooden-Allendorf den dritten Rang.
Gegen starke Konkurrenten glänzten unsere Schüler mit persönlichen Re ... [Weiterlesen]
Den Wörtern auf der Spur
18.05.2017
„Es war cool!“, „Ich hatte Spaß!“, „Besuchen wir das wortreich bald noch einmal?“. Solche Sätze sagten meine Klassenkameraden direkt nach dem Besuch des wortreichs.
Das wortreich ist eine Wissens- und E ... [Weiterlesen]
Exkursion zum Goethe-Haus nach Frankfurt
28.04.2017
Exkursion zum Goethe-Haus nach FrankfurtHäufig fällt es heutigen Schülerinnen und Schülern, die „Meister/innen“ der kurzen und prägnanten Kommunikation per SMS oder whatsapp sind, schwer, sich noch für die Ve ... [Weiterlesen]
Die Fußball Schulmannschaft der KDS bei JtfO
26.04.2017
... [Weiterlesen]
MediaX
25.04.2017
MediaX - Die Klassen R9.2 und R8.2 lernen das professionelle Erstellen von Videos
Am Mittwoch standen die Schülerinnen und Schüler der Klassen R 9.2 und R 8.2 mit den iPads unter dem Arm bereit, um im Rahmen des ersten Kompaktt ... [Weiterlesen]
Übergabe des Sport Ehrenpreises 2016
30.03.2017
Die Schülerinnen der Konrad-Duden-Schule wurden erneut mit dem Sport Ehrenpreis 2016 des Landkreises Hersfeld-Rotenburg ausgezeichnet. Für ihre erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Schulschachmeisterschaft 2016 in Berlin erhielten sie am ... [Weiterlesen]
Brennballturnier der Klassen 5
28.03.2017
BERICHT FOLGT IN KÜRZE ... [Weiterlesen]
"Mann trifft Frau"
27.03.2017
„Mann trifft Frau“
Auf Einladung des Frauennetzwerks spielten einige Schülerinnen und Schüler der AG Theater anlässlich des Weltfrauentages am 9. März 2017 ihre einstudierten Sketche „Mann trifft Frau - Ein zum ... [Weiterlesen]
Gegen das Vergessen
27.03.2017
Gegen das Vergessen
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“ (Talmud)
Jüdische Großfamilie aus Israel besucht die Konrad-Duden-Schule
Seit nunmehr 20 Jahren erinnert das Projekt Stolpersteine europ ... [Weiterlesen]
Von der Anatomie und Symbolik
22.03.2017
Von der Anatomie bis zur Symbolik der Blütenpflanzen
Schüler der Klasse G 6 lernen im Rahmen des Biologieunterrichts den abwechslungsreichen Aufgabenbereich eines Floristen kennen.
In den letzten Wochen hatten sich die Schülerinnen u ... [Weiterlesen]
Golf AG an der KDS
21.03.2017
Bad Hersfeld/Oberaula –
Seit der letzten Woche gibt es an der KDS (nach fast 12 Jahren) neben zahlreichen anderen freiwilligen Arbeitsgemeinschaften auch wieder eine Golf-AG. Mit dem Projekt „Abschlag Schule“ fördert der Deuts ... [Weiterlesen]
KDS Schülerinnen und Schüler auf Skifreizeit
20.03.2017
FUNtastische Skiwoche der Konrad-Duden-Schule im Jochtal
Grandioser Sonnenschein und super Schneebedingungen
Schon früh am Morgen des 18. März begann die diesjährige Skiwoche (18. – 24. 03. 2017) für 33 Sch&uum ... [Weiterlesen]
KDS zu Besuch am Gericht
10.03.2017
Am 04.03.2017 besuchten vier Klassen der Konrad-Duden-Schule im Rahmen der Unterrichtseinheit „ JUGEND und RECHT „ im Politik- und Wirtschaftsunterricht das Amtsgericht in Bad Hersfeld, um hautnah – und nicht wie im TV bei „Ri ... [Weiterlesen]
Studienfahrt in das Vernichtungslager Auschwitz
03.03.2017
Studienfahrt in das Vernichtungslager Auschwitz
26 Schülerinnen und Schüler der Konrad-Duden-Schule besuchen Auschwitz
Anfang Februar machte sich eine Schülergruppe der KDS nach intensiver Vorbereitung im Gesc ... [Weiterlesen]
Tag der offenen Tür 2017
01.03.2017
Viele Talente und Aktivitäten beim Tag der offenen Tür der Konrad-Duden Schule
Am Wochenende lud die Konrad–Duden-Schule wieder zu ihrem Tag der offenen Tür ein, bei dem die zahlreichen Besucher erneut an zahlreichen Aktivit&aum ... [Weiterlesen]
KDS-Schülerinnen & Schüler im Faschingsfieber
28.02.2017
KDS-Schüler im Faschingsfieber
Das Einhorn und die Tanzlehrerin begrüßten am letzten Freitagnachmittag im Februar mit einem lauten „Hellau“ die Gäste der Faschingsfeier der Konrad-Duden-Schule in den Räu ... [Weiterlesen]
Schnupperkinder der Lingg-Schule zu Gast an der KDS
21.02.2017
... [Weiterlesen]
MINT-Workshop - Kinder der GS Sommerseite zu Besuch an der KDS
21.02.2017
21.Februar 2017
MINT-Tag mit dem Wahlunterricht Chemie und Physik an der KDS
"Kleine lernen mit Großen“ war das Motto heute Vormittag für 30 Schülerinnen und Schüler von der Grundschule „An der Sommerseite“. M ... [Weiterlesen]
Die Klasse 5 der KDS gewinnt das Völkerball-Turnier der Gesamtschulen
07.02.2017
... [Weiterlesen]
Baumprojekt der Klasse R 10.2
02.02.2017
Ein Projekt der Konrad-Duden-Schule und des Forstamtes Bad Hersfeld
Ein Baumprojekt: Schülerinnen und Schüler der Konrad – Duden – Schule setzen sich für die Umwelt ein
Bäume sind lebenswichtig, aber wer sorgt eigent ... [Weiterlesen]
Tag der offenen Tür
13.02.2017
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten Sie/Euch herzlich zum
Tag der offenen Tür am 18. Februar 2017 in die KDS einladen.
Ab 10:00 Uhr eröffnet das Blechbläserensemble der MSO/K ... [Weiterlesen]