Bester Vorleser der Jahrgangsstufe 5 der KDS

05.09.2019

Bad Hersfeld. Glücklich lächeln die Leserinnen des Vorlesewettbewerbs der Jahrgangsstufe 5 der Konrad-Duden-Schule in die Kamera. Eliona Emini (F5.1) und Alina Kramer (F5.2) schlitterten knapp an einem Sieg vorbei. Nach ihrem Klassensieg haben sie sich den Jurymitgliedern präsentiert und konnten den zweiten und dritten Platz belegen, wobei Alina die Jury einen Hauch mehr begeistern konnte. Den Sieg und somit ersten Platz sicherte sich souverän Meryem Üc aus der G 5. Die Aufregung der Vorleser war spürbar und durch diePräsenz der Jury noch verstärkt. Daher war es für die Schülerinnen beruhigend und motivierend zugleich schon zu Beginn durch aufmunternde Worte von Frau Wolf und den Jurymitgliedern herzlich begrüßt zu werden.  

Die Jury stellten dieses Mal Dorothea Stahl von der Hoehlschen Buchhandlung, Dana Schaller von der Grundschule an der Sommerseite, Julia Zschiesche von der Linggschulesowie Susanne Hofmann und Andrea Exner von der KDS. 

Alle Schülerinnen hatten sich hervorragend vorbereitet und ihre Lektüre motiviert bei schönstem Vorlesewetter vorgetragen. Eliona Emini las aus ihrem Lieblingskapitel „Die Kurzhosengang“ von Victor Caspak und Yves Lanois, Alina Kramer präsentierte eine spannende Textstelle aus „Die Tote im Wald“ von Sonia Levitin und Meryem Üc trug sehr lebendig ihren Part aus dem Jugendbuch „Wie eine Nuss mein Leben auf den Kopf stellte“ von Alexa Hennig von Lange vor. Sie präsentierten nicht nur hervorragend das Buch und ihre Charaktere, sondern lasen auch eindrucksvoll ihre gewählte Textstelle.  

Der Fremdtext von Natalie Standiford „Ein Baum voller Geheimnisse“wurde in Auszügen gelesen, was von allen Vorlesern noch einmal höchste Konzentration forderte. 

Schließlich wurde die Gewinnerin von Frau Schaller mit einem Buchgutschein der Hoehlschen Buchhandlung belohnt. Genauso Katharina Flohrschütz von der Sparkasse, diesmal leider verhindertes Jurymitglied, ließ der Siegerin einen Buchgutschein durch Frau Wolf überreichen. Auch die Zweit- und Drittplatzierte erhielt einen Gutschein von der Hoehlschen Buchhandlung. Allen Vorleserinnen wurde zudem eine Urkunde für den Kulturpass überreicht. Die schöne Veranstaltung wurde von Jury und Däumchendrückern mit viel Applaus bejubelt.  

(Text: Silvia Wolf; Bild: Andrea Exner)