Klasse H8 zum Teamtraining im Jugendhaus

29.08.2019

In der ersten Schulwoche verlegte die Klasse H8 den Unterricht für zwei Tage ins Jugendhaus und absolvierte ein Teamtraining. Das Training wurde von der Schulsozialarbeiterin Frau Schroeter durchgeführt. Das Ziel des Trainings ist es, die Sozialkompetenz der Schülerinnen und Schüler weiter zu schulen und das Vertrauen innerhalb der Klasse weiter auszubauen. Außerdem eignet es sich sehr gut, um die neuen Schülerinnen und Schüler in die Klasse zu integrieren.

Im Vorfeld fand in der Schule eine Vorbesprechung statt. Dabei wurden die Regeln für die zwei Tage festgelegt, sowie ein gemeinsames Frühstück organisiert.
Der erste Tag startete auch mit dem gemeinsamen Frühstück, welches die Klasse komplett selbst organisieren musste. Dazu klären die Schülerinnen und Schüler: Wer bringt was mit? Wer baut die Tische auf? Wer deckt den Tisch und Wer räumt wieder ab?

In der Folge gab es zahlreiche Übungen, wie zum Beispiel „der Blindenführer“. Dabei bekommt ein Schüler oder eine Schülerin die Augen verbunden und sein / ihr Partner oder Partnerin muss ihn / sie mit Hilfe von gezielten Kommandos durch den Raum führen und vor Hindernissen schützen. Auch gab es Übungen, bei denen die Klasse nur als Team das Ziel erreichen konnte. Insgesamt war das Feedback der Schülerinnen und Schüler am Ende der zwei Tage durchweg positiv.

Auf dem Bild sieht man die Klasse am Ende des zweiten Tages bei der Abschlussübung. Dabei musste sich die gesamte Klasse auf ein schmales Brett stellen, hierbei war es notwendig sehr nah aneinander zu rücken, damit alle auf dem Brett einen Platz fanden.

Text und Bilder
Kai Schäfer (Klassenlehrer H8)