Einschulung der neuen Klassen 5

19.08.2019

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Einschulung der neuen 5. Klassen an der Konrad-Duden-Schule 

„Wie Frieden gelingen kann…“, so überschrieben Pfarrer Holger Grewe und Pfarrer Msgr. Bernhard Schiller den einfühlsam gestalteten ökumenischen Gottesdienst in der Bad Hersfelder Stadtkirche, der die Einschulungsfeier der KDS gewissermaßen „eingeläutet“ hatte.

In der Turnhalle der KDS wurden die neuen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Gäste durch das Bläserensemble der KDS und der MSO und Schulleiterin Susanne Hofmann  in Begleitung von „Reiseleiter Dr. Konrad  Duden“ herzlich empfangen, bevor ein wahrliches Feuerwerk der guten Wünsche die Neuankömmlinge auf den nun kommenden Lebensabschnitt einstimmte.

Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten die Klassen 6 Willkommensgrüße aus vielen Lernbereichen der KulturSchule zusammengestellt. Ob mit dem „Abecedarium der guten Wünsche“ oder dem Auftritt der bei den deutschen Meisterschaften so erfolgreichen Hip-Hopper der KDS, die sich mit ihrer Lebensfreude spontan in die Herzen der Zuschauer getanzt haben, spätestens mit den gekonnt vorgetragenen Trommelwirbeln der Percussion-Gruppe waren  vielleicht doch noch insgeheim vorhandene Ängste vor dem, was da auf der langen Reise durch das Meer des Wissens kommen mag, bei den Neuankömmlingen  restlos zerstreut. 

Die Theatergruppe der KDS belegte in ihrem überzeugenden Spiel in einem Ausschnitt aus der „Vitalisnacht“, dass ein gelebtes Miteinander, Freundschaft, Liebe und Zuversicht erfolgreich und nachhaltig böse Machenschaften in Stadt und Land überwinden können. 

Aktuelle Lieder aus den Charts, die die KD-Singers präsentierten, waren eine gelungene Einladung zum zukünftigen Mitmachen in der Singer-AG  und zuletzt stimmten alle „Neuen“ gemeinsam mit dem Chor der KD-Mini-Singers in den bekannten Refrain des traditionellen KDS-Schulsongs „Die Konrad-Duden-Schule ist wie ein großes Schiff…“.  So verabschiedeten dann auch Frau Allendorf und Herr Gunkel vom Fachbereich Musik der KDS, die durch Veranstaltung begleitet hatten, die neuen Schülerinnen und Schüler auf den Weg in die Klassenräume mit „Willkommen an Bord“. Und derweil die Neuen in Begleitung von ihren Tutoren und Lehrerinnen zur ersten Unterrichtsstunde aufbrachen, hatten Eltern und Gäste Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen in einem vom Schulelternbeirat organisierten Elterncafé in der Mensa auszutauschen. HM