02.02.2017
Ein Projekt der Konrad-Duden-Schule und des Forstamtes Bad Hersfeld
Ein Baumprojekt: Schülerinnen und Schüler der Konrad – Duden – Schule setzen sich für die Umwelt ein
Bäume sind lebenswichtig, aber wer sorgt eigentlich für ihren Bestand und Schutz? Die Klasse R 10.2 der Konrad – Duden – Schule beschäftigte sich zunächst im Geografieunterricht mit der Frage, wie viele Bäume pro Jahr für den Papierbedarf einer einzigen Schulklasse vernichtet werden? Das Ergebnis war aufrüttelnd, denn es ergab sich die Zahl von etwa 87 Bäumen!
Die Klasse dachte darüber nach, wie man dem Verbrauch an Bäumen etwas entgegensetzen könnte. Aber wie sollte man das schaffen? Nach einigem Überlegen entstand die Idee, das Forstamt von Bad Hersfeld zu kontaktieren und mit Hilfe der dortigen Experten ein Projekt durchzuführen. Die Klasse schrieb einen Brief und bat das Forstamt um Unterstützung bei dem Vorhaben, Bäume zu pflanzen, um für die Zukunft den Baumbestand zu sichern und einen eigenen Beitrag zum Erhalt der Natur zu leisten.
Herr Moog vom Forstamt unterstützte die Klasse bei diesem Vorhaben sehr engagiert und fachkundig. Anfang Oktober war es endlich so weit und Klasse und Lehrkraft trafen Herrn Moog auf dem Tageberg. Herr Moog führte die Gruppe zu einer gerodeten Stelle im Wald, wo auf einer Lichtung bereits mehrere Reihen von Bäumen eingepflanzt und präpariert worden waren, damit es an den Jungpflanzen keinen Wildschaden gab. Herr Moog stattete die Klasse mit Spaten und Schaufeln aus, die kleinen Bäume wurden zur Lichtung gebracht, mit biologisch abbaubarem Plastik umhüllt, um sie zu schützen, und vorsichtig eingepflanzt.
Schulisches Lernen, persönliches Engagement der Schülerinnen und Schüler und die Zusammenarbeit mit außerschulischen Experten haben sich in diesem Projekt beispielhaft miteinander verbunden.
Die Klasse R 10.2 ist eine Abschlussklasse und ihre Schülerinnen und Schüler haben noch einen langen Weg der Weiterentwicklung vor sich. Die von der Klasse im Jahr 2016 gepflanzten Bäume werden dieses Wachstum über viele Jahre begleiten.