France Mobil an der Kulturschule Konrad-Duden-Schule

11.03.2019

Am Dienstag, dem 5. März 2019 erhielt die Konrad-Duden-Schule Besuch vom France Mobil, dem kleinen französischen Kulturinstitut auf Rädern, welches im Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft, die sich am 22. Januar zum 56. mal jährte,  für die sprachliche und kulturelle Vermittlung der französischsprachigen Welt steht.

Mit den beiden französischen Korrespondentinnen aus Tahiti erlebten die Französischlernenden der Klassen G8.1 und G8.2 jeweils zwei Unterrichtsstunden in der Lernwerkstatt voller Spannung, Spiel und Motivation.

So sollten bei einem Spiel fünf französische Fußballspieler genannt werden, bei einem anderen ging es darum, aus verschiedenen Liedern gewisse Wörter herauszuhören und sogar das berühmte Boulespiel wurde vom Team Baguettegegen Team Crêpe(G8.1) bzw. Team Macarongegen Team Crêpe(G8.2) gespielt.

Neben der Erweiterung ihrer Sprachkenntnisse konnten die Lernenden sowohl ihr kulturelles als auch ihr interkulturelles Wissen erweitern, indem sie erfuhren, in welchen Ländern Französisch gesprochen wird. 

Die Begeisterung der Lernenden zeigte sich vor allem am Ende der Unterrichtsstunden, als sie auch ihre mitgebrachten Fragen auf Französisch stellen konnten und sie von den Korrespondentinnen auf ihrem weiteren Lernweg mitbekamen, wie wichtig es ist, eine zweite Fremdsprache zu lernen und welche Chancen das Erlernen der französischen Sprache bietet im Hinblick auf ein Europa, das weiter zusammenwachsen soll.

 

Christa Schneemann