25.04.2017
MediaX - Die Klassen R9.2 und R8.2 lernen das professionelle Erstellen von Videos
Am Mittwoch standen die Schülerinnen und Schüler der Klassen R 9.2 und R 8.2 mit den iPads unter dem Arm bereit, um im Rahmen des ersten Kompakttages von mediaX zu arbeiten.
In der Vorbereitung auf diesen Tag haben die betreuenden Lehrkräfte Herr Kai Schäfer und Frau Karolina Richter an einer entsprechenden Fortbildung teilgenommen. In dieser Fortbildung haben die beiden Lehrkräfte dieselben Stationen durchlaufen wie ihre Schüler und Schülerinnen am Kompakttag. Die Stationen behandeln die Themen Kameraführung, Einstellungsgrößen, Perspektivenwechsel, Erstellen eines Drehkonzepts, der Dreh selber und verschiedene Schnitttechniken. Die Schüler und Schülerinnen haben diese Aufgaben selbstständig und individuell bearbeitet. Dabei sind sie sehr kreativ an die unterschiedlichen Aufgaben herangegangen. Ziel war es einen eigenen Film zu produzieren, der am Ende des Tages vor den Mitschülern und Mitschülerinnen präsentiert wurde. Unterstützt wurden die Klassen sowie die Lehrkräfte von zwei Mitarbeiten des MediaX-Projekts.
Die Rückmeldungen der Schüler und Schülerinnen waren durchweg positiv. So wurden folgende Äußerungen getätigt: "Wie schnell dieser Tag vorbei ging und was wir alles gelernt haben" oder "total interessant, was man alles beim Filmen eines Videos beachten muss".
Im Mai findet der zweite Kompakttag statt. Dabei sollen die Schüler und Schülerinnen ihr erlerntes Wissen nutzen, um Videos zu Themen des Faches Geschichte zu produzieren und zu schneiden. Die Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrkräfte freuen sich bereits auf den zweiten Kompakttag.
Text: Kai Schäfer und Karolina Richter Bilder: Kai Schäfer