Erfolgreiche Teilnahme der KDS Lehrermannschaft beim 3x3 Sparkassen Challenge Basketball 2023

15.09.2023

Am 14. September 2023 versammelten sich Sportbegeisterte auf dem Marktplatz, um das Lehrerteam der Konrad-Duden-Schule in Aktion zu sehen. Unter dem Namen "Drei Engel für Konrad" traten Jonas Gräbedünkel, Yannik Nehls, Björn Gruber und Heiko Glende an, um die KDS beim 3x3 Sparkassen Challenge Basketball zu vertreten.

In einem spannenden Turnier, das insgesamt 20 Mannschaften zusammenbrachte, zeigten die Lehrer der KDS, dass sie nicht nur in der Klasse, sondern auch auf dem Basketballfeld eine starke Präsenz haben. Am Ende des Tages belegten sie den respektablen siebten Platz.

Das Turnier begann für "Drei Engel für Konrad" mit einer Niederlage gegen die Mannschaft "BWNM" mit einem Endstand von 8 zu 4. Doch das KDS-Lehrerteam ließ sich davon nicht entmutigen und zeigte in den drei folgenden Spielen ihr Können.

Die Spiele, die mit 7 zu 2, 10 zu 1 und 8 zu 3 gewonnen wurden, unterstreichen die Entschlossenheit und den Teamgeist der Lehrer. Ihr  Zusammenspiel und ihre Fähigkeiten auf dem Court sorgten dafür, dass sie in der Rangliste aufstiegen.

Das entscheidende Spiel gegen die Mannschaft der "Korbmaschinen", die das Turnier schließlich gewann, war äußerst spannend. Obwohl "Drei Engel für Konrad" knapp mit 9 zu 7 verlor, zeigten sie eine beeindruckende Leistung und kämpften bis zum Schluss.

Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Duden-Schule haben ihre Lehrermannschaft “Drei Engel für Konrad" beim 3x3 Sparkassen Challenge Basketball am 14. September 2023 vorbildlich angefeuert. Die Unterstützung aus den Reihen der Schülerschaft war ein wesentlicher Faktor, der zu der großartigen Leistung des Lehrerteams beigetragen hat.

Während des gesamten Turniers waren die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung dabei. Sie schwenkten Fahnen, riefen lautstark Parolen und sorgten für eine enthusiastische Atmosphäre auf dem Spielfeld. Diese Unterstützung motivierte das Lehrerteam zusätzlich und trieb sie zu Höchstleistungen an.