11.07.2023
Bad Hersfeld, 11. Juli 2023 - Bei den diesjährigen alternativen Bundesjugendspielen der Jahrgangsstufen 5 und 6 der Förderstufe und des Gymnasialzweigs wurde im Jahnpark von Bad Hersfeld ein spannender Wettkampf durchgeführt, der trotz hoher Temperaturen viel Spaß und aufregende Wettbewerbe bot. Der gelungene Tag wurde durch die tatkräftige Unterstützung der Klassen R 10.1 und R 10.2 sowie der Klasse G 8 zu einem tollen Ereignis. Die Veranstaltung wurde vorbildlich unterstützt, und die Schülerinnen und Schüler zeigten eine beeindruckende Eigenständigkeit und Gewissenhaftigkeit bei der Bewältigung der Wettkämpfe. Besonderer Dank gebührt dem Fachsprecher Herrn Pomnitz, der den Tag vorbildlich vorbereitet hatte. Auch die Sportkolleginnen und Sportkollegen sowie die Klassenleitungen haben maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Der Wettkampf bot eine Vielzahl spannender Disziplinen, bei denen die jungen Athletinnen und Athleten ihr Können unter Beweis stellen konnten. Von Sprint- und Ausdauerläufen bis hin zu Wurf- und Sprungdisziplinen war für jeden Teilnehmer etwas dabei. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großen Ehrgeiz und beeindruckende sportliche Leistungen. Am Ende des Vormittags wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer erfrischenden Wasserschlacht belohnt, die nicht nur für Abkühlung sorgte, sondern auch den Teamgeist stärkte. Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die Klassen für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Es war ein Tag voller Erfolge und persönlicher Bestleistungen. Ein besonderer Dank geht auch an das Team vom Jahnpark. Die alternativen Bundesjugendspiele im Jahnpark von Bad Hersfeld waren ein voller Erfolg und hinterließen bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke. Dank des engagierten Einsatzes der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und des Organisationsteams wurde dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.